El diseño, una magnífica herramienta de potenciación de cualquier actividad colectiva que esté orientada a la mejora social, difícilmente podrá conseguir orientarse en esta dirección mientras vivamos en un sistema económico cuyo objetivo principal consista en la obtención de beneficios para el capital privado.
Kurztext: Das EuroMemo 2006 analysiert die wirtschafts- und sozialpolitischen Fehlentwicklungen und zeigt Alternativen auf. In weiteren Beiträgen werden einzelne Aspekte europäischer Politik analysiert.
50 Jahre nach Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft durch sechs Regierungen ist die EU mit mittlerweile 27 Mitgliedern in vielem zum Gegenteil dessen geworden, was den Bürgerinnen und Bürgern in den 1950er Jahren vorschwebte. Statt einer ökonomisch starken Friedensunion entwickelter Sozialstaaten bildet sich ein marktradikaler wirtschaftlicher Machtblock heraus, dessen Kennzeichen Massenarbeitslosigkeit, wachsende Ungleichheit und Aggressivität nach innen und außen sind. In einem derart unsicheren Umfeld besteht die Herausforderung darin, einen zuverlässigen Rahmen für eine stabile wirtschaftliche und soziale Entwicklung, ökologische Nachhaltigkeit und weltweite Solidarität bereitzustellen.
Soucer: EuroMemo